Schlemmen, wie im Urlaub am Mittelmeer – und obendrauf das Wunschgewicht durch Trennkost. Wer sich gesund ernährt wie die Italiener, ist eigentlich als Trennköstler zu bezeichnen. Zu Fleisch oder Fischen essen die Südländer meist etwas Gemüse oder Salat, verzichten aber auf Sättigungsbeilagen wie Reis. Nudelgerichte hingegen werden oft vegetarisch zubereitet – dies entspricht ganz den Regeln der Trennkost, die von dem US-Arzt Howard Hay entwickelt wurde. Wer sein Wunschgewicht durch Trennkost erreichen will, sollte wissen, wie sie funktioniert. Hays Theorie geht davon aus, dass Eiweißverdauung anders funktioniert als die von Kohlenhydraten. Daraus folgerte er, dass eine strikte Trennung der beiden Nahrungsmittelgruppen die Lösung ist: Sie dürfen nur zu getrennten Mahlzeiten gegessen werden. Das bedeutet: mittags ein Teller Nudeln und abends ein Stück Fleisch. Denn wenn es an die Eiweißverdauung geht, sind die Kohlenhydrate schon verdaut. Diesen beiden Gruppen fügte Hay noch eine dritte hinzu: sogenannte neutrale Lebensmittel, sprich Obst und Gemüse. Folgt man diesen Regeln, darf man alles essen.
Schlank durchTrennkost?
Wer sein Wunschgewicht durch Trennkost erreichen will, sollte sich eine Tabelle zulegen, auf der die eiweißreichen Lebensmittel und die mit vielen Kohlenhydraten ausgewiesen sind. Auf diese Weise kann sich jeder relativ leicht nach den Regeln der Trennkost ernähren. Am besten hängt man die Tabelle irgendwo in der Küche auf, z.B. am Kühlschrank, um einen besseren Überblick zu haben. Ein weiterer Vorteil der Trennkost ist, dass dieses Ernährungskonzept für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt sorgt. Eine einseitige Ernährung hat eine Übersäuerung des Organismus zur Folge. Darin sieht die Naturheilkunde die Ursachen für Allergien, aber auch Erkrankungen wie Rheuma und Krebs. Schuld soll der übermäßige Verzehr von Säure bildenden Lebensmitteln wie Fleisch und Weißmehlprodukten, Zucker und Alkohol sein. Dank der Trennkost lässt sich das Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherstellen, besonders wenn täglich bis zu zwei Liter stilles Mineralwasser getrunken werden.
Ziel: Wunschgewicht durch Trennkost
Eine Variante der Hay’schen Trennkost ist die Fit for Life Diät, die auch über einen längeren Zeitraum beibehalten werden kann. Das am Ende erreichte Wunschgewicht lässt sich damit lange halten. Die amerikanischen Diätexperten Marylin und Harvey Diamond haben diese Strategie zur Gewichtsreduktion entwickelt, sie wurde weltbekannt. Die Fit for Life Diät funktioniert mit sogenannten proportionierten Zyklen. Zu 70% besteht der tägliche Ernährungsplan aus Obst, Gemüse, Salat oder Rohkost. 30% werden aus Fisch, Fleisch, Geflügel und Milchprodukten bezogen. Brot und Getreide sind nach Maß erlaubt Als Getränk wird destilliertes Wasser empfohlen, Trinkmilch ist tabu. Auch Menschen, die gern ihr Wunschgewicht halten wollen, können sich nach diesem Diätplan ernähren.