Die schnelle Gewichtsabnahme ist vor allem bei Frauen ein großer Wunsch. Crash-Diäten – wem bringen sie etwas? Je nachdem, wozu man die Absicht hat, mit einer Diät ganz schnell möglichst viel an Gewicht zu verlieren, kann eine Crash-Diät ganz nützlich sein. Die Zahl der Übergewichtigen hat sich in den letzten Jahren beständig vermehrt. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, am meisten ist wohl Zeitmangel und ein Hang zu Fast Food der größte Grund. Die Bequemlichkeit wird natürlich noch durch die vielen Annehmlichkeiten, wie Autofahren, Aufzug benutzen und grundsätzlichem Bewegungsmangel noch gefördert. Schon kleine Kinder neigen dazu, wenn sie nicht von den Eltern zu Aktivitäten aufgefordert werden, sich auf die Couch zurückzuziehen und lieber den Fernseher einzuschalten, als Sport zu treiben. Als Erwachsene ist dann der Bewegungsmangel vorprogrammiert und wird durch die falsche oder unzureichende Bewegung im Alltag gefördert. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum immer mehr Menschen immer dicker werden. Dabei kann jedoch eine Crash-Diät nicht helfen, hier einen Ausstieg zu finden, bedarf einer besseren Planung und einer ganz anderen Methode.

Crash-Diäten sind zwischendurch möglich

Crash Diäten stehen besonders dann im Vordergrund, wenn man kurzfristig ein paar Pfund abnehmen möchte, damit man beispielsweise wieder in ein festliches Kleid passt. Wenn das entsprechende Fest immer näher rückt, kann mit einer solchen Diät versucht werden, die überflüssigen Pfunde durch Wasserverlust zu verlieren. Das kann beispielsweise auf diese Art erreicht werden:

  • Durch ein oder zwei Tage mit erheblich weniger Nahrung
  • Durch bestimmte Nahrungsmittel, wie Reis oder Ananas

Diese Methode führt dem Körper entweder zu wenig oder solche Stoffe zu, die stark entwässern. Wenn die Nahrungsaufnahme über ein paar Tage stark eingeschränkt wird und durch gezielte Maßnahmen gefördert wird, ist der Erfolg wahrscheinlich. Je höher das Ausgangs-Körpergewicht, desto eher wird man auch einen Erfolg verbuchen können. Aber Vorsicht, es hilft nichts, einfach nichts zu essen, die ausreichende Menge an Nährstoffen und Flüssigkeit muss gewährleistet sein.

Vorteile und Nachteile von Crash Diäten und danach?

Selbst wenn es gelingt, in ein paar Tagen ein paar Kilo abzunehmen, wie soll es danach weitergehen? Denn schnelles Abnehmen ist eigentlich nur eine Maßnahme, die dann entweder komplett in einer Ernährungsumstellung endet, oder wieder zu den alten Essgewohnheiten führt. Und genau darin liegt die Gefahr. Werden nach der Crash-Diät die normalen Essgewohnheiten wieder aufgenommen, lässt der Jojo-Effekt nicht lange auf sich warten. Eigentlich ist das die Programmierung für eine dicke Zukunft, denn aus dieser Schleife kommt man nur schwer wieder heraus. Die Ernährungsumstellung ist dagegen eine langsame, aber dauerhafte Abnahmemöglichkeit. Sie ist bedeutend gesünder und Erfolg versprechender, bringt gesundes Verhalten mit sich und stellt so auf lange Sicht die bessere Alternative dar.

Über den Autor

Die Webseite ist ein Online-Magazin für Frauen und Männer mit Übergewicht und gibt Tipps rund um BMI und Diätpläne, hilft beim Schlank werden und liefert Informationen wie man Idealgewicht erreicht.

Ähnliche Beiträge

Eine Antwort

  1. mike

    Eine kurzzeitige Crash Diät ist eigentlich kein Problem, es sei den man möchte wirklich langfristig Erfolg haben. Wer dauerhaft sein Gewicht halten möchte würde ich die abnehmen im Schlaf Diät empfehlen. Wer es schafft auf Kohlenhydrate zu verzichten kann auch mal eine Low Carb Diät ausprobieren.
    Eine Crash Diät sollte nur eine Übergangslösung sein.

Datenschutzinfo