Übergewicht frühzeitig verhindern bedeutet nicht nur mehr Lebensqualität! Schiebt man den überflüssigen Kilos rechtzeitig einen Riegel vor, beugt man schädlichen Folgeerkrankungen bereits in jungen Jahren erfolgreich vor. Denn das Wunschgewicht muss kein Wunsch bleiben! Auch das richtige Essverhalten will gelernt sein. Eltern fungieren hier als Vorbilder und je gesünder und vielseitiger sie sich ernähren, umso besser für den Nachwuchs. Denn Österreichs Kinder sind zu dick! Viele Sprösslinge müssen sich heutzutage bereits im Volksschulalter mit der einen oder anderen Diät herumplagen, weil sie einiges an Übergewicht mit sich herumschleppen. Neben dem Spott der Klassenkameraden, der verletzt, schränken sie die zusätzlichen Kilos auch in ihrer Bewegungsfreiheit ein. Hier hilft nur abnehmen um wieder mehr Lebensfreude zu erhalten. Oder noch besser: Das schädliche Übergewicht frühzeitig verhindern!
Ist mein Kind übergewichtig?
Eltern haben ihren Nachwuchs tagtäglich vor Augen und oft passiert eine Gewichtszunahme schleichend. Der Body Mass Index (BMI) gibt rasch und unkompliziert Aufschluss darüber, ob bereits Gefahr im Verzug ist. Dabei werden Körpergröße, Alter und Geschlecht berücksichtigt. Ein Wert über 25 ist bereits bedenklich, alles über 30 fällt unter Adipositas und wird umgangssprachlich als Fettsucht bezeichnet. Nun ist es allerhöchste Zeit für eine gesunde Diät und eine nachhaltige Ernährungsumstellung. Beugt man den überschüssigen Kilos in jungen Jahren bereits vor, wird Übergewicht frühzeitig verhindern! Viele Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt, Gelenksbeschwerden und Diabetes mellitus können so verhindert werden. Ernähren Sie Ihre Familie gesund, im Sinne ihrer Kinder!
Übergewicht frühzeitig verhindern
Die bekannte Fast Food Kette mit dem goldenen „M“ ist ebenso eine große Verlockung für die kleinen Schleckermäuler wie die Süßigkeitenabteilung im Supermarkt. Aber auch Fertiggerichte, die aus Zeitmangel daheim auf dem Teller landen, tragen zum Übergewicht bei. Mütter jonglieren heutzutage oft zwischen Beruf, Familie und Haushalt. Einerseits ist es verständlich, dass sie aus Zeitgründen zu Convenienceprodukten greifen. Damit tun sie ihren Sprösslingen und auch sich selbst jedoch nichts Gutes. Eine gesunde Ernährung für die ganze Familie zahlt sich immer aus!
Wie sollte nun ein gesunder Speiseplan für Groß und Klein aussehen?
- 3 Hauptmahlzeiten sind wichtig!
- Besonders das Frühstück darf nicht ausfallen!
- Dickmacher wie Limos und gezuckerte Cerealien kommen erst gar nicht in den Einkaufswagen
- Müsli, aber auch ein Vollkornbrot mit leckerem Aufstrich darf morgens auf den Teller
- frisch gepresste Säfte versorgen den Nachwuchs mit wichtigen Vitaminen für das Wachstum
- gesunde Jausenbrote müssen nicht fad und langweilig schmecken!
- Naschereien zwischendurch abstellen, maximal ein bis zwei Zwischenmahlzeiten, zB ein Joghurt oder eine Banane
- Auf ungesunde Säfte mit vielen Kalorien auch in der Schule verzichten!
- Lunchpaket für Mittag einpacken oder daheim frisch kochen, je nach Stundenplan und Arbeitszeit
- Das Abendessen – als gemeinsame Mahlzeit mit allen Familienmitgliedern – darf ruhig großzügig ausfallen. Vorspeise, Hauptspeise und Obst als Dessert, denn Essen bedeutet Genuss!
- 5 x Obst und Gemüse am Tag
- Fisch enthält wichtige Omega-3-Fettsäuren (ungesättigte Fettsäuren) und sollte regelmäßig auf den Tisch kommen
- mageres und weißes Fleisch vom Huhn und der Pute ist kalorienarm und liefert wichtige Nährstoffe
- Dicke Saucen und fette Zubereitungsarten wie frittieren meiden!
- Zusätzlich ist genügend Bewegung und Sport für ein gesundes Leben notwendig und macht darüber hinaus auch noch Spaß!
Mahlzeiten sollten immer bewusst eingenommen werden. Lernen Kinder, nebenbei zu essen und läuft vielleicht sogar noch der Fernseher, sind übermäßiges Essen und Übergewicht vorprogrammiert. Jeder Bissen und jedes Lebensmittel dürfen mit Genuss verspeist werden, bis man satt ist. So umgeht man Heißhungerattacken! Regelmäßiger Sport – ob in der Schule oder im Kreise der Familie – darf natürlich ebenfalls nicht fehlen. Je aktiver der Körper ist, umso besser läuft der Stoffwechsel, der die aufgenommene Energie verbrennt.
Mit gutem Beispiel voran!
Übergewicht frühzeitig verhindern und diese einfachen und doch so wichtigen Tipps im Familienalltag realisieren. Setzt man bereits beim Schlank bleiben an, ist das Schlank werden ein Leben lang kein Thema! Gehen Eltern mit gutem Beispiel voran und achten auf das Idealgewicht sowie eine gute Ernährung, lernen die Kids von Beginn an einen genussvollen und maßvollen Umgang mit unseren hochwertigen Lebensmitteln.