Regelmäßiges Training erhöht den Energiebedarf – der Körper braucht die nötigen Nährstoffe. Die richtige Sporternährung ist nicht nur die Basis für Fitness und Kondition, es ist auch die Basis für ein gesundes Wohlbefinden und Leben. Kohlenhydratbetonte Ernährung mit einer hohen Nährstoffzufuhr aus Gemüse und Obst kann man schnell und schmackhaft mit einem Slow Juicer vorbereiten.

Ernährung und Sport gehen Hand in Hand

Wer körperlich aktiv ist, sollte vor allem auf einen ausgewogenen Ernährung achten. Kurz gesagt – je mehr Ihr Körper beansprucht wird, desto eher kann es zu Nährstoffdefiziten kommen. Eine geschickt ausgewählte Ernährungsstrategie verbessert die Leistungsfähigkeit und die Regeneration nach der sportlichen Belastung. Dabei spielt die richtige Zusammenstellung der Speisen eine äußerst wichtige Rolle.

Auf dem Speiseplan des sollten neben kohlenhydrat-, fett- und eiweißhaltigen Produkten auch vitaminhaltige Nahrungsbestandteile einen Ehrenplatz einnehmen. Eine zusätzliche Portion Gemüse und Obst auf dem Speiseplan ist daher notwendig, wenn uns die Gesundheit und die zufriedenstellenden Ergebnisse körperlicher Aktivität am Herzen liegen.

Gemüse und Obst – eine tägliche Vitaminspritze

Gemüse und Obst haben bei wenig Kalorien eine hohe Nährstoffdichte. In Obst finden wir viele einfache Zucker, in Gemüse hingegen viele Ballaststoffe. Gemüse und Obst mit einem Slow Juicer kombiniert: Grüne Smoothies, die besonders lecker sind.

Vor allem Obst und Gemüse enthalten viele Antioxidantien, mit Vitamine C, E und A sind wir in der Lage freie Radikale zu bekämpfen, die unter anderem durch intensives körperliches Training im Körper entstehen. Welches Gemüse und Obst sollten wir in unsere Ernährung aufnehmen?

  • Rote Früchte und Gemüse – Tomaten, Erdbeeren, Granatäpfel, Preiselbeeren – sind eine großartige Quelle für Kalium und Vitamin C. Der Pflanzenfarbstoff Lycopin verleiht z.B. Tomaten eine intensiv rote Farbe. Je roter die Tomate, desto höher der Gehalt an Lycopin. Der Pflanzenfarbstoff gilt als starkes Antioxidans.
  • Grünes Obst und Gemüse – Brokkoli, Kohl, Spinat – reich an Vitamin C, A, E und K und Folsäure.
  • Orange und gelbe Früchte und Gemüse – Karotten, Ananas, Kürbis, Banane – eine Quelle für Vitamin C und Kalium. Sie schützen die Sehkraft und verbessern das Hautbild.
  • Weißes Obst und Gemüse – Zwiebeln, Blumenkohl, Kartoffeln – viele Produkte aus dieser Gruppe wirken antibakteriell und stärken das Immunsystem.

Wie können Sie mit dem Slow Juicer Ihren Gemüse- und Obstkonsum steigern?

Laut Ernährungswissenschaftlern sollten wir jeden Tag mindestens 5 Portionen Gemüse und Obst essen. Als Beilage zum Gericht, als gesunder Snack zwischendurch oder als Teil eines Sandwiches. Manchmal kann es doch etwas problematisch sein, ein Menü zusammenzustellen, das diesem Standard entspricht. Wahrscheinlich ist ein Slow Juicer etwas für Sie. Vor allem, wenn Sie am Tag nur wenig Zeit, sich frisches Essen zuzubereiten.

Langsam gepresster frischer Saft aus Gemüse und Obst gilt als ultragesunder Vitaminkick. Ob Obst, Gemüse oder grüne Blätter: Mit einem Slow Juicer können Sie wohlschmeckende und nahrhafte Vitaminbomben ganz einfach zubereiten. Dadurch haben Sie die volle Geschmacksfreiheit und 100 % Kontrolle über die Zusammensetzung! Mischen Sie Ihr Lieblingsgemüse und -obst ohne Grenzen.

Wenn Sie hingegen keinen Saft möchten – kein Problem. Mit diesem Gerät können Sie Cocktails, Smoothies, Cremesuppen und sogar Sorbets zubereiten. Sie haben die Wahl, in welcher Form Sie Ihre Vitaminbombe zubereiten.

Eines der am meisten empfohlenen Geräte dieser Art ist zum Beispiel das Slow-Speed-Squeezer-Modell 4Swiss BM202 xJJ, mit dem sich aus Gemüse oder Früchten schnell ein gesunder und vitaminreicher Snack zubereiten lässt – perfekt nach einem intensiven Training.

Dank des Slow Juicers sorgen Sie schnell und effizient für eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse und Obst.

Bilder: © 4swiss.de

Über den Autor

Die Webseite ist ein Online-Magazin für Frauen und Männer mit Übergewicht und gibt Tipps rund um BMI und Diätpläne, hilft beim Schlank werden und liefert Informationen wie man Idealgewicht erreicht.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo