Auch wenn der Titel der Ernährungsform Schlank im Schlaf nach Dr. Pape eine einfache Lösung verspricht, muss man trotzdem einiges beachten. Als sogenannte Insulintrennkost ist diese Diät durch Einhaltung bestimmter Regeln dennoch einfach und wirkungsvoll. Wer das System der Wirkung von Insulin und Speicherfähigkeit von Fett im Körper versteht, kann auch die Zusammenhänge für die Ernährungsumstellung nutzen. Beim Verzehr von Kohlenhydratreichen Lebensmitteln, wie zum Beispiel Kartoffeln, Nudeln und Reis steigt der Insulinspiegel im Blut zwar auch an, aber längst nicht so hoch wie nach dem Verzehr von süßen Speisen. Ein reichhaltiger Genuss von diesen kohlenhydratreichen Lebensmitteln sorgt dafür, dass die Überschüsse in die Fettzellen gelangen. Am Abend beginnt der Körper zusätzlich das Fett zu verbrennen und nutzt Eiweiß sowohl zur Regenerierung wie auch zum Muskelaufbau. Der Begriff schlank im Schlaf kommt daher, weil bei dieser Diät nach 20:00 Uhr nicht mehr gegessen werden soll, das vorherige Abendessen sollte aus einer eiweißhaltigen Mahlzeit bestehen.
So klappt das leichte abnehmen mit der schlank im Schlaf Diät
Besonders Frauen sind darauf bedacht, ihr Gewicht zu halten. Diejenigen, die zunächst einmal ein paar Kilo abnehmen müssen, suchen sich eine Diät, mit der sie sich anfreunden können. Dazu kann man das Internet nutzen und sich auf den Informationsseiten zum Thema Diät einlesen. Welches ist die Richtige? Bei welcher Diät hat man den meisten Erfolg? Diese und andere Fragen beantworten Experten oder Verbraucher mit Erfahrung auf entsprechenden Onlineseiten. So auch auf schlank-im-schlaf-coach.de, hier erfahren die Leser aktuelle Neuigkeiten rund ums Thema. Damit das abnehmen auch garantiert klappt, kann man sich hier zu einem Programm anmelden. Das Konzept zeigt, wie man sich dreimal täglich satt essen kann und nachts Fett abbaut. Die Anmeldungen auf diesem Portal hilft den Diätwilligen mit vielen individuellen Tipps und Informationen. Gegen eine geringe Gebühr kann man auch die richtigen Schlank im Schlaf Rezepte nachlesen und sich nach diesen ernähren. Diese fachliche Unterstützung hilft den Benutzern bei der Umsetzung ihres Plans, nach dem System „Schlank im Schlaf nach Dr. Pape“ abzunehmen. Dabei können die gewohnten Lebensmittel und Speisen in der Regel beibehalten werden, lediglich die Zusammensetzung und der zeitliche Faktor der Mahlzeit müssen nach den Regeln der Diät angepasst werden. Diese Ernährungsumstellung reduziert nicht nur das Körpergewicht, sondern sorgt auch dafür, dass eine gesündere Lebensweise erfolgt.