Laufen ist eine gute Möglichkeit um abzunehmen und sich sportlich fit zu halten. Wer dabei gleichzeitig auch noch etwas Gutes tun möchte findet in dem großen Laufevent „Laufen hilft“ – Österreichs Laufopening zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung und des Neunerhauses die Lösung. Um Kindern mit diesem schweren Schicksal helfen zu können, werden bei diesem Laufevent Spenden gesammelt.
„Laufen hilft“ zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung
Am 4. und 5. März 2017 findet „Laufen hilft“ – Österreichs Laufopening zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung in Wien statt. Im Jahr 2017 feiert es sein 10-jähriges Jubiläum und dieses wird groß gefeiert. Diese Veranstaltung soll noch größer, mit noch mehr Highlights, mehr Attraktionen und vielen Neuerungen über die Bühne gehen. Es wird ein großes Fest für die ganze Familie, mit dem ganz Österreich den Start in die Sportsaison feiert. Bisher waren diese Events sehr erfolgreich und so konnten in den letzten Jahren über 70.000 Euro an Spenden gesammelt werden.
Termin für Österreichs Laufopening in Wien
- 4. und 5. März 2017
Start und Ziel des Laufopenings in Wien
- im Wiener Prater, auf Höhe des Ernst-Happel-Stadions
- Meiereistraße 7, 1020 Wien
Folgende Laufstrecken stehen zur Auswahl
- 21,1 km – Halbmarathon (zählt auch zur Volkslaufcup Wertung)
- 10 km – Lauf Einzelwertung (zählt auch zur Volkslaufcup Wertung)
- 5 km – Lauf Einzelwertung
- 5 km – Nordic Walking Einzelwertung
KIDS Run Strecken
Auch die Kinder haben die Möglichkeit beim KIDS Run zu zeigen, wer am schnellsten ist:
- 400 m Kids Run
- 1.000 m Kids Run
- 2.000 m Kids Run
Die Strecken sind AIMS (IAAF) vermessen und damit bestenlistentauglich. Mit Unterstützung der Firma Pentek Timing wird die Zeitnehmung mit Pentek Chips durchgeführt. Wer noch keinen Chip besitzt, kann bei der Anmeldung einfach einen Mietchip (Green Chip) erwerben. Diese Leih-Chips müssen nach der Veranstaltung wieder zurück gegeben werden, denn es handelt sich dabei um Einweg-Chips.
Durch die große erwartete Teilnehmerzahl erfolgt der Start in Startblöcken. Auf den Laufstrecken haben die LäuferInnen die Möglichkeit sich an Verpflegungsstellen mit Elektrolytgetränken, Obst und Wasser zu versorgen. Im Start- und Zielbereich stehen für Damen und Herren Umkleidemöglichkeiten und WC’s zur Verfügung.
Alle Infos sind auf der Website und auf Facebook von „Laufen hilft“ zu finden:
http://www.facebook.com/laufenhilft
Bildquelle: Laufen hilft