Unliebsame Fettpölsterchen treten an unterschiedlichen Körperregionen auf. An Bauch, Po oder Oberschenkeln erweisen sich die überschüssigen Fettzellen besonders hartnäckig. Trotz Diät und regelmäßiger Bewegung bleiben die Problemzonen erhalten. Auf Dauer beeinträchtigen sie das Selbstbewusstsein der Betroffenen, die sich unattraktiv und gehemmt fühlen. Eine Option, die Wunschfigur zu erreichen, ist eine Fettabsagungung in Nürnberg.
Mit der Liposuktion schmerzfrei zum Traumkörper
Wer sich für eine Fettabsaugung in Nürnberg entscheidet, profitiert von einer nachhaltigen Fettreduktion. Durch den Eingriff verschwinden Fettpolster, die aus mangelnder Bewegung, Vererbung oder hormonellen Einflüssen resultieren. Der medizinische Eingriff dient nicht der kompletten Gewichtsreduzierung. Vielmehr geht es darum, den Körper gezielt zu formen. Deshalb nennt sich das Verfahren Liposculpturing.
Der Nürnberger Chefarzt W. Gonzales besitzt langjährige Erfahrungen mit der Liposuktion. Vor dem Eingriff klärt er seine Patienten über das zu erwartende Ergebnis und mögliche Risiken auf. Ebenso informiert er über Komplikationsmöglichkeiten. Der Mediziner unterstützt Männer und Frauen dabei, ihren Traumkörper zu modellieren. Neben der qualifizierten Behandlung sowie der ausführlichen Beratung profitieren sie von einer fachkundigen Nachbehandlung.
Wie funktioniert die Fettabsaugung in Nürnberg?
Die Liposuktion erfolgt ambulant, wobei sich Patienten im Dämmerschlaf befinden. Die örtliche Betäubung verhindert Schmerzen während des Verfahrens. Sie ermöglicht es, die Fettabsaugung auch an empfindlichen Körperstellen, beispielsweise im Gesicht, durchzuführen.
Die Behandlung läuft für die Betroffenen schmerzfrei ab. Während sie sich im Dämmerschlaf befinden, übernimmt Herr Gonzales das Modellieren der Figur. Zu dem Zweck injiziert er den Patienten zunächst eine Tumeszenzlösung. Sie besteht aus:
- Kochsalz,
- Adrenalin und dem
- Betäubungsmittel.
Die Substanz spritzt der Facharzt direkt ins Zielgebiet. Anschließend führt er einen versteckten Hautschnitt durch. Durch diesen gelangt eine Vibrationskanüle in die Fettschicht. Deren Durchmesser beträgt zwei bis drei Millimeter und sie dient zur Absaugung der überschüssigen Fettzellen.
Ein Minimotor bringt die Kanüle zum Schwingen. In Verbindung mit der Tumeszenzlösung erleichtert dies die Verflüssigung des Fettverbunds. Die Fettpölsterchen saugt der Chirurg unkompliziert durch sanfte Bewegungen der Kanüle ab. Dadurch gelingt es ihm problemlos, den Körper nach den Wünschen der Patienten zu modellieren.
Durch die schonende Methode und die Erfahrung des Mediziners treten selten Nebenwirkungen auf. Die Kanüle verletzt keine Nervenstränge oder Lymphgefäße.
Welche Vorteile bringt die Liposuktion?
Mit der Fettabsaugung profitieren die Behandelten von einer schnellen Fettreduktion. Die kurze Operationszeit und die rasche Heilungsphase zählen zu den Vorteilen der Behandlung. Überdies bilden sich kaum bis keine blauen Flecken.