Kennen Sie diese Situation? Sie haben bereits Ihren Urlaub gebucht, es locken Sonne, Strand und Meer, und an Ihren Hüften befindet sich noch immer etwas zu viel Speck? Die geplante Bikinifigur, welche Sie über den Winter erreichen möchten, ist noch nicht perfekt? Viele Frauen kennen dieses Problem, zufrieden mit dem eigenen Körper ist man fast zu keiner Zeit, jedoch kann es mit ein paar Tipps und Tricks im letzten Moment doch noch funktionieren, dass Sie im Bikini am Strand einen brillanten Auftritt hinlegen. Von der Blitzdiät bis hin zu gezielten Übungen ist die Bandbreite relativ vielfältig, doch was macht wirklich Sinn? Die sinnvollste Methode den überschüssigen Fettdepots den Kampf anzusagen ist noch immer jene, auf Dauer Gewicht zu reduzieren: das funktioniert am besten mit einer Ernährungsumstellung und Sport, das dauert zwar etwas länger, dafür müssen Sie sich hinterher aber nicht mit dem allseits bekannten Jojo-Effekt plagen und sich darüber ärgern, dass alles umsonst war. Wenn Sie jedoch den Großteils der überschüssigen Kilos bereits Adieu gesagt haben, gibt es aber tatsächlich ein paar vielversprechende Ansätze, um Ihrem Körper noch den letzten Feinschliff zu verpassen.

Motivation heißt das eigentliche Geheimnis

Wenn Sie es nicht schaffen den inneren Schweinehund aus dem Weg zu räumen und diesen zu überwinden, dann wird das auch mit der Bikinifigur nicht funktionieren. Also machen Sie sich selbst Feuer unterm Hintern und werden Sie mit den richtigen Tricks zum Motivationskünstler:

  • Denken Sie positiv: Aus „Ich will nicht dick sein“ wird „Ich will schlank sein“ – in diesem Satz steckt wesentlich mehr positive Energie als im ersten.
  • Bleiben Sie realistisch: Um sich selbst keine Steine in den Weg zu legen und am Ende vielleicht noch enttäuscht zu sein, das geplante Ziel nicht erreicht zu haben, bleiben Sie bitte realistisch und verlassen Sie sich dabei nicht auf andere. SIE wollen abnehmen, und SIE werden 3mal pro Woche Sport machen.
  • Definieren Sie genau: Wie intensiv, wann, wo, wie oft und nach welcher Methode sollte das Training stattfinden?
  • Regelmäßig prüfen: Dass verfehlte Ziele einfach demotivierend sind ist längst kein Geheimnis mehr, wenn Sie sich aber regelmäßig selbst prüfen und die Ergebnisse mit Ihren realistischen Zielen, welche Sie in der Zwischenzeit erreicht haben, vergleichen ist das ein absoluter Motivationskick.
  • Bleiben Sie kritisch: Es ist selten der Fall, dass ein Training gleich beim ersten Mal perfekt wirkt – ändern Sie aber deshalb nicht Ihr Ziel, sondern Ihre Vorgehensweise.

Wenn Sie Ihre Gedanken und Ihren inneren Willen dahingehend motivieren können, aktiv zu werden und die geplanten Ziele zu erreichen, haben Sie schon vieles erreicht. Somit benötigen Sie nur noch Durchhaltevermögen, was jedoch am Ende der Strecke belohnt wird! Schon das Kaufen neuer Bademode wird Balsam für Ihre Seele sein.

Die Blitzdiät – so geht’s am schnellsten

Eines vorweg: eine Blitzdiät ist lediglich eine Maßnahme zum kurzfristigen Abnehmen und sollte maximal eine Woche andauern. Außerdem sollte sie ausschließlich von körperlich gesunden Menschen durchgeführt werden. Auch ist es ratsam sich mit seinem Arzt kurzzuschließen, da eine Blitzdiät für den Körper eine enorme Anstrengung darstellt. Dennoch kann man, wenn man ein paar grundlegende Dinge berücksichtigt ein paar Kilos innerhalb sehr kurzer Zeit verlieren und somit in der letzten Minute doch noch die ersehnte Bikinifigur im Urlaub herzeigen:

  1. Essen Sie jeden Tag Gemüsesuppe
  2. Obst für den Hunger zwischendurch kann man nie genug essen (am besten Obst mit wenig Fruchtzucker wie beispielsweise Erdbeeren, Melonen, Ribisel, Ananas)
  3. Verzichten Sie auf Fett (Gemüse in einer Pfanne ohne Fett zubereitet ist erlaubt)
  4. fettarm zubereitetes Geflügel oder Fisch an einem Tag, als Beilage nur Gemüse – verzichten Sie so gut es geht auf Kohlehydrate
  5. achten Sie auf Ihre Getränke: Wasser, ungesüßter Tee und schwarzer, ungesüßter Kaffee eignen sich am besten
  6. Achtung! Sport nur ganz vorsichtig betreiben, da der Körper geschwächt ist
  7. Hunger gehört dazu, am besten man hat während der Blitzdiät viel Beschäftigung, das lenkt vom Hunger ab
  8. Aufpassen bei Milchprodukten: 1 bis 2 Gläser fettarme Milch sind in Ordnung – Käse, Joghurt und Co besser weglassen
  9. Essen Sie lieber mehrmals am Tag kleinere Mahlzeiten – nach 17:00 Uhr sollten Sie gänzlich auf Essen verzichten
  10. Zucker ist ein absolutes NO-GO: Verzichten sie zur Gänze auf Süßes, auch Fruchtsäfte und Frühstücks-Cerealien gehören nicht auf den Speiseplan!
  11. Trinken Sie viel – 3-4 Liter am Tag wären ideal!

Wenn die Lust auf Süßes dazwischen mal zu groß wird trinken Sie ein Glas Wasser oder putzen Sie sich die Zähne – durch den frischen Geschmack im Mund vergeht der Heißhunger auf Schokolade. Halten Sie sich stets Ihr Ziel vor Augen und halten Sie durch – mit Ehrgeiz und Durchhaltevermögen werden Sie in Ihrem Bikini sicherlich glänzen!

Über den Autor

Die Webseite ist ein Online-Magazin für Frauen und Männer mit Übergewicht und gibt Tipps rund um BMI und Diätpläne, hilft beim Schlank werden und liefert Informationen wie man Idealgewicht erreicht.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo