Aktien aus der Lebensmittelbranche gelten als besonders krisensicher, denn schließlich muss jeder Mensch essen und die meisten sparen nicht, wenn es um Lebensmittel geht. Das beschert den Konzernen, die Lebensmittel herstellen, große Gewinne an den Börsen und die Aktien werden sehr hoch gehandelt. Wer auf ein gutes und vor allen Dingen auf ein sicheres Investment setzen will, der liegt mit Lebensmitteln immer richtig, aber welche Aktien lohnen sich wirklich?
Die globalen Riesen
Der mit Abstand größte Konzern in der Lebensmittelbranche ist der Schweizer Konzern Nestlé mit einem Vermögen von fast 220 Milliarden Euro. Maggi-Würze und Alete-Babynahrung, Herta-Wurst und Caro-Kaffee kommen aus dem Hause Nestlé und entsprechend gut notiert sind auch die Aktienkurse. Nestlé bietet seinen Anlegern eine wachstumsstarke Aktie und wer vielleicht mit CFDs über CMC Markets handelt, der sollte sein Geld in Aktien von Nestlé investieren. Eine gute Wahl sind auch die Aktien der Coca-Cola Company, die unter anderem die Getränke Fanta, Sprite, Bonaqua und Apollinaris auf den Markt bringt. Das Unternehmen ist 162 Milliarden Dollar stark und ebenfalls eine gute Wahl für Lebensmittelaktien. 126 Milliarden Dollar bringt PepsiCo auf die Waage und das Unternehmen aus den USA hat sich wie Coca-Cola auch mit Erfrischungsgetränken einen Namen gemacht.
Für Fast-Food-Fans
Fast-Food-Ketten haben Konjunktur und wer in dieser Richtung investieren will, der sollte sein Geld in Aktien von Tyson Foods anlegen. Das Unternehmen beliefert unter anderem McDonalds und Burger King mit Rindfleisch und ist rund zehn Milliarden Dollar schwer. Auch die Kellogg Company ist eine gute Adresse, wenn es um Aktien in der Lebensmittelbranche geht. Corn Flakes haben die Kellogg Company zum zehntgrößten Lebensmittelhersteller der Welt gemacht und heute ist das amerikanische Unternehmen knapp elf Milliarden Dollar schwer. Auch wenn der Name General Mills nicht jedem geläufig ist, die Eissorte Häagen-Dazs essen viele gerne. Andere kennen das Unternehmen durch die Knack&Back-Teigprodukte und auch Tortillas und Tacos werden von General Mills hergestellt.
Auch Europa ist dabei
Aus den Niederlanden kommt Unilever, ein Unternehmen mit großem Wachstum und einem stabilen Aktienkurs. Öle von Bertolli, Eistee von Lipton, aber auch die Margarinesorten Lätta und Becel haben das Unternehmen bekannt gemacht. Danone, der fünftgrößte Lebensmittelkonzern der Welt kommt aus Russland, hat jedoch seinen Sitz in Paris. Danone ist der größte Anbieter für Milchprodukte weltweit und daher immer eine sehr sichere Bank für alle, die ihr Geld in den Aktien der Lebensmittelbranche gewinnbringend anlegen möchten.