Unerwünschte Fettpölsterchen führen zu Unzufriedenheit und Frustration. Bringen Sport oder eine Nahrungsumstellung keinen Gewichtsverlust, besteht die Option des Fettabsaugens. Allerdings geht der operative Eingriff mit möglichen Komplikationen einher. Eine bessere und sichere Methode, um die Fettpolster zu entfernen, stellt das CoolSculpting® dar. Hierbei geschieht die Fettreduktion durch Kälte. Bei der revolutionären Behandlung „frieren“ die Mediziner den Speck weg.

CoolSculpting – die Fettreduktion durch Kälte

Interessieren sich die Patienten für das effektive CoolSculpting zur Fettreduktion, wenden sie sich an die OmniMed Ordination in Eisenstadt, Klagenfurt oder Linz. Das Klinikpersonal spezialisierte sich auf die Behandlung. Demnach profitieren die Kunden von einem professionellen Service und einer qualitativ hochwertigen Ausstattung. Bei dem Verfahren verwenden die Experten ausschließlich das geprüfte CoolSculpting-System des originalen Herstellers Zeltiq®.

Bei dem in der Medizin als Kryolipolyse bezeichneten Verfahren saugt der Arzt mit einem Applikator die zu behandelnde Fettschicht an. Danach erfolgt eine intensive Kühlung des Bereichs. Aufgrund der modernen Technologie spricht die Kälte nur die Zellen in der Problemzone an. Demnach brauchen die Patienten keine Schäden im Gewebe zu befürchten.

Was passiert beim CoolSculpting?

Nach der Kühlung setzt innerhalb des Fettgewebes die Apoptose ein. Hierbei handelt es sich um den kontrollierten Zelltod. Der Körper baut die durch die Kälte abgestorbenen Zellen ab. Durch den Prozess verkleinern sich die Speckpolster dauerhaft. Die Behandlung geht ohne Schnitt einher. Narben oder Hautirritationen bleiben nicht zurück.

Die Kosten des Verfahrens orientieren sich an der behandelten Fläche. Ebenso spielen die benötigten Zyklen der Kühlung eine maßgebliche Rolle. In einem umfassenden Beratungsgespräch informieren die Klinikmitarbeiter die Interessenten über den Ablauf der Maßnahme und erstellen ein individualisiertes Angebot. Der Einzelpreis der Zyklen sinkt bei mehrmaliger Wiederholung der Behandlung.

Im Schnitt liegen die Kosten für einen Zyklus bei 650 Euro. Speziell eignet sich das Verfahren für die Fettreduktion an der Hüfte, dem Bauch und den Oberschenkeln. Verfügen die Patienten über Fettpolster oberhalb der Kehrseite – im Volksmund „Reiterhosen“ genannt – schafft das CoolSculpting ebenfalls Abhilfe.

Kontakt zur OmniMed Ordination für Ästhetik

CoolSculpting® wird an den folgenden OmniMed-Standorten angeboten.

OmniMed Eisenstadt
Robert Graf-Platz 2/4
7000 Eisenstadt
Gratis Parkplatz

OmniMed Klagenfurt
Bahnhofstraße 55/10
9020 Klagenfurt

OmniMed Linz
Untere Donaulände 21-25 /Top 103
4020 Linz

Weiterführende Links

Terminvereinbarung

Für eine telefonische Terminvereinbarung erreichen Sie OmniMed von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr.

Über den Autor

Die Webseite ist ein Online-Magazin für Frauen und Männer mit Übergewicht und gibt Tipps rund um BMI und Diätpläne, hilft beim Schlank werden und liefert Informationen wie man Idealgewicht erreicht.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo