Fettabsaugungen und andere Eingriffe der plastischen Chirurgie waren lange Zeit Themen, denen gerade Prominente mit einem taktvollen Lächeln und eisernem Schweigen auswichen. Doch mittlerweile stehen immer mehr Stars auch in der Öffentlichkeit zu ihrer Entscheidung, der Natur mit Hilfe von außen ein wenig auf die Sprünge zu helfen.
Das Recht auf Schönheit
Das Geschäft mit der plastischen Chirurgie boomt, denn die Menschen werden mutiger und gönnen sich den Luxus, kleinen Makeln mit der Hilfe von Ärzten zu Leibe zu rücken. Es erscheint es unsinnig, dass Fortschritte in der Technologie, welche den Menschen die Arbeit im Haushalt erleichtern, in den Medien hochgelobt werden – während die Errungenschaften der modernen Medizin, die aus unglücklichen Frauen mit Reiterschenkeln glückliche Damen mit wohlgeformten Beinen machen, tabuisiert werden.
Die modernen Verfahren der plastischen Chirurgie helfen jenen Menschen, die bereits anfangen, psychisch unter ihrem Aussehen zu leiden. Schonende Praktiken und Minimalsteingriffe beseitigen schnell und zuverlässig den Grund für diesen Kummer. Neben der Fettabsaugung werden folgende Techniken oft in Anspruch genommen:
- Nasenkorrekturen
- Brust-Operationen
- Ohren anlegen
- Straffungen der Haut
- Facelifting (gegen Falten)
- Entfernung von Tränensäcken
Sind Fettabsaugungen die ultimative Lösung?
Auch chirurgische Eingriffe stoßen an ihre Grenzen – Fettabsaugungen sind nicht zur Reduktion von starkem Übergewicht gedacht. Menschen, die bereits unter Fettleibigkeit leiden, müssen zuerst einmal eines tun: Abnehmen. Dabei empfiehlt sich die ganz altmodische Art: eine gesunde Ernährung, Diätprogramme und sehr viel Sport. Fettabsaugungen dienen dazu, genetisch veranlagte Problemzonen – wie Reiterschenkel -zu behandeln und zu modellieren, da man diese nicht mal durch ein gezieltes Training reduzieren kann. Dank der modernen Verfahren zur Entfernung dieser unliebsamen Fettpolster kann sogar ein dauerhafter Effekt erzielt werden – das heißt, dass sich die einmal abgesaugten Fettzellen nicht wieder neu bilden.
Die Musenhof Kliniken – langjährige Erfahrung und modernste Technologien
Die Ärzte der Musenhof Kliniken haben einen großen Erfahrungsschatz in Bezug auf Fettabsaugungen sammeln können, denn innerhalb der letzten 20 Jahre wurden in den Operationssälen der Anlage bereits über 20.000 dieser Eingriffe durchgeführt. Das spezialisierte Ärzteteam hat während seiner langjährigen Erfahrung ein ausgeprägtes ästhetisches Empfinden für die Körpermodellierung entwickelt und kann dadurch auch auf die Wunschvorstellungen seiner Patienten intensiv eingehen.
Die hier eingesetzten Verfahren entsprechen den modernsten Standards und sorgen dafür, dass kein Körpergewebe geschädigt wird. Im Gegenteil: die angewandte Methode zur Eliminierung von ungewünschten Fettpolstern sorgt sogar dafür, dass sich auch Cellulite zurückbildet. Da die Minimalsteingriffe in der Schönheitsklinik unter örtlicher Betäubung vorgenommen werden, ist auch die Angst vor den Risiken einer Narkose unnötig.