Der Zeiger der Waage bewegt sich in grausame Höhen und eines ist klar: Eine Diät soll endlich zum Wunschgewicht führen. Doch wie soll man den Durchblick behalten bei dem Überangebot an Abnehmmethoden? Denn nur mit der passenden Reduktionskost purzeln die überflüssigen Pfunde tatsächlich und auch das Halten des idealen Körpergewichtes wird zum Kinderspiel, wenn man denn mit Köpfchen schlank wird und schlank bleibt. Dass der Anteil von Fett am täglichen Speiseplan reduziert werden muss, ist den meisten Übergewichtigen klar. Doch wie setzt sich nun eine gesunde und vielseitige Kost, die zum Abnehmen animiert, zusammen? Besonders das Eiweiß wurde bis vor Kurzem bei den meisten Diäten sträflich vernachlässigt. Dabei können Proteinen beim Schlankwerden helfen und sogar den bösen Jojo-Effekt verhindern.

Schlankmacher und Appetitbremse Eiweiß

Mehr als 500 Familien und somit mehr als 1.500 Einzelpersonen nahmen an der sogenannten Diogenes-Studie teil, die bahnbrechende Ergebnisse rund um die Wirkung von Eiweiß während einer Diät lieferte. Essenspläne mit erhöhtem Proteinanteil verhinderten eine erneute Gewichtszunahme, ganz im Gegensatz dazu konnte der Glykämische Index, der sich auf Kohlenhydrate bezieht, nicht überzeugen. Eine eiweißreiche Kost ist also nach Ansicht der Experten das ideale Mittel gegen Übergewicht. Auch wird ein Sättigungshormon im Kopf freigesetzt, wenn man auf eine proteinreiche Kost setzt. Der Botenstoff Peptide YY reduziert den Appetit, man isst automatisch weniger und fühlt sich trotzdem satt.

Mehr Eiweiß im Essen!

Die Volkskrankheit Übergewicht betrifft immer mehr Menschen, besonders in der Wohlstandsgesellschaft in Europa und in Nordamerika. Dabei reduzierte sich der Anteil von Eiweiß in den Speisen und in den vergangenen Jahrhunderten markant. Unsere Vorfahren nahmen bis zu 35 % Proteine täglich zu sich, heutzutage enthält die typische Ernährung in unseren Breitengraden gerade einmal 16 % Eiweiß. Um dies auszugleichen, raten Wissenschaftler zu mehr Fleisch, Fisch und Milchprodukte im gewohnten Leben. Und auch ein Shake mit Eiweisspulver kann eine Mahlzeit ersetzen und liefert dem Körper wichtige Bestandteile für einen funktionierenden Stoffwechsel. Aber auch bei einer Eiweiß-Diät kommt es auf das richtige Augenmaß an. Eine extrem einseitige Reduktionskost schadet immer auch dem Körper. Wer langfristig und gesund abnehmen möchte, der erhöht nach und nach den Anteil von Eiweiß bei den täglichen Mahlzeiten. In Kombination mit fettarmen Zubereitungsarten und viel Obst und Gemüse steht dem Wunschgewicht schon bald nichts mehr im Wege.

Über den Autor

Die Webseite ist ein Online-Magazin für Frauen und Männer mit Übergewicht und gibt Tipps rund um BMI und Diätpläne, hilft beim Schlank werden und liefert Informationen wie man Idealgewicht erreicht.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo