Nahrungsergänzungsmittel zielen darauf ab, den menschlichen Körper gezielt mit ausgewählten Wirk- oder Nährstoffen zu versorgen. Die Produkte enthalten die Stoffe in hoch konzentrierten Mengen. Oftmals deckt das Einnehmen einer Pille, Kapsel oder Beutel den täglichen Bedarf. Sie beabsichtigen vor allem die Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen. Neben der Deckung des Tagesbedarfs an ausgewählten Stoffen eignen sich die Mittel zur Unterstützung einer Diät. Von speziellen Diätpillen erhoffen sich Personen, die eine Reduktion ihres Gewichtes anstreben, das leichte Abnehmen. Die Werbung der Hersteller suggeriert eine einfache, unproblematische Gewichtsabnahme.
Nahrungsergänzungs-Mittel: kein Wundermittel zum Abnehmen
So stark, wie in der Werbung gerne vermittelt, unterstützen die nahrungsergänzenden Mittel die Diät nicht. Der Name verrät bereits, dass sie die Nahrung ergänzen, aber nicht ersetzen. Eine Reduktion des Gewichtes geht unverändert mit einer Umstellung der Essgewohnheiten einher. Dennoch erweisen sich bestimmte Produkte als hilfreich. Unterschiedliche Studien bewiesen eine positive Wirkung sogenannter Quell-Mittel. Die Tabletten enthalten Zellulose, Ballaststoffe und Natriumalginat. Durch die Einnahme im Zeitraum von einer halben Stunde bis maximal einer Stunde vor der Mahlzeit weiten sich die Wirkstoffe im Magen aus. Das erzielt ein Sättigungsgefühl vor dem eigentlichen Essen. Dementsprechend fällt die Nahrungsaufnahme geringer aus. Bei der Einnahme von Quellmitteln ist auf ausreichend Flüssigkeit zu achten. Andere die Nahrung ergänzende Mittel regen die Verbrennung von Fett an. Das verbessert den Abbau von Fettpolstern. Der Klassiker ist in dieser Hinsicht der Wirkstoff L-Carnitin. Die als „Fat-Burner“ beworbenen Produkte gelten hinsichtlich ihrer Wirkung als umstritten.
Mit Nahrungsergänzungs-Mitteln Defizite ausgleichen
Nahrungsergänzende Mittel versprechen laut den Herstellern eine direkte Reduktion des Gewichtes. Sie bereichern den Speiseplan einer Diät. Abnehmwillige Personen stellen ihr Ess-Verhalten um. Dazu gehören beispielsweise mehrere kleine Mahlzeiten am Tag, verbunden mit der Reduktion des Konsums bestimmter Nahrungsmittel. Die dadurch fehlenden Wirkstoffe kompensieren entsprechende die Nahrung ergänzende Mittel.
Ein Onlineshop rund um das Thema Nahrungsergänzung stellt www.nutrition-discount.de dar. Der Kunde erhält Produkte, um den Muskelaufbau zu verbessern. Dazu gehört insbesondere das Eiweiß. Protein-Produkte benötigt der Körper nach dem Kraft-Training. Des Weiteren bietet Nutrition Discount Mittel, die sich zur Ergänzung einer Diät eignen. Darunter befinden sich beispielsweise die angesprochenen Fatburner. Vitamine und Mineralien in Form von Nahrungsergänzungs-Mitteln findet der Kunde ebenfalls vor. Die aufgegebene Bestellung bezahlt er per Sofortüberweisung oder alternativ als Vorkasse. Zudem kooperiert der Anbieter mit PayPal und Moneybookers.