Für Übergewichtige gibt es zur Lösung ihres Problems nur Abnehmen, um Wunschgewicht oder Idealgewicht zu erreichen. Millionen Deutsche schleppen über Jahre unzählige Kilos mit sich herum, ehe sie sich entschließen, etwas für ihre Gesundheit und zugleich für ihre Erscheinung zu tun. Bei den deutschen Männern gelten bereits über 60% als übergewichtig. Häufig sind es gesundheitliche Gesichtspunkte, die sie dazu bewegen, sich einer Diät zu unterziehen und abzuspecken. Der Weg zu einer schlankeren Figur und einem Körperfettanteil, der den Organismus nicht belastet, führt ausschließlich über das Abnehmen. Um Wunsch- oder Idealgewicht zu erreichen, sollte man zudem eine Ausdauersportart gewählt haben, denn die Kombination aus verändertem Essverhalten und Bewegung führt noch schneller zum Ziel.
Welche Diät ist die richtige?
Abnehmen kann eigentlich jeder, oft stellt sich aber die Frage, wie sich das erreichte Gewicht auf Dauer halten lässt, denn das ist schließlich das Hauptziel. Eine Diät sollte gesund und so abwechslungsreich wie möglich sein. D. h. sie muss so beschaffen sein, dass der Bedarf an lebensnotwendigen Nähr- und Mineralstoffen sowie Vitaminen gedeckt wird, gleichzeitig aber Energie, also Kalorien, einsparen. Eine gesunde Lebensführung und ausreichend Bewegung sind weitere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Diät. Das Abnahmekonzept sollte zudem den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung entsprechen. Das bedeutet eine Ernährungsweise, die auf wenig Fett, sondern mehr auf Stärke und Ballaststoffe setzt, mit 1.200 bis 2.000 Kcal pro Tag – je nach Lebensalter, Geschlecht, Ausgangsgewicht und Art der körperlichen Tätigkeit. Bevorzugt werden sollten Lebensmittel, die eine geringe Energiedichte aufweisen, reich sind an Ballaststoffen und Wasser und außerdem kaum Fett enthalten wie z. B. Gemüse.
Langsames und kontrolliertes Abnehmen, um Wunschgewicht zu erreichen
Die ausgewählte Diät sollte eine Gewichtsabnahme ermöglichen, bei dem Fettpolster, aber keine Muskeln schwinden. Da sich während der Diät das Risiko auf Stoffwechselkrankheiten wie z. B. Gallensteine erhöht, sollte die Gewichtsreduktion langsam erfolgen. Dies dient auch dazu, sich an das neue Essverhalten zu gewöhnen und dieses beizubehalten, wenn das Wunschgewicht erreicht ist. Folglich ist es ratsam, sich beim Abnehmen realistische und der Gesundheit zuträgliche Ziele zu setzen.
Dauerhafte Reduktion des Körpergewichts
Nur wer beim Abnehmen das Gefühl hat, satt zu werden, wird eine Diät durchhalten, bis das Wunschgewicht erreicht ist. Das Abnahmekonzept sollte möglichst einen Lerneffekt enthalten, der dabei hilft, die Ernährungsgewohnheiten nachhaltig zu optimieren. Außerdem ist es wichtig, dass das Zubereiten der Gerichte keine große Mühe macht, und auch Rezepte für familientaugliche und preisgünstige Mahlzeiten sollten vorhanden sein.